Ochsenschwanz-Sugo
Eines meiner Lieblingsrezepte. Leider ein wenig aufwendig herzustellen und leider ist Ochsenschwanz nicht mehr selbstverständlich im Angebot. Mein türkischer Fleisch- und Gemüsehändler sagte mir, dass von zehn eingekauften Ochsenschwänzen letztendlich mindestens sechs vergammeln. Die müsste man dann mit bezahlen, wodurch die Nachfrage noch mehr sinkt. Also vorsichtshalber beim Fleischer vorbestellen.
2 kg Ochsenschwanz
1 kg Tomaten
2 Zwiebeln
2 Knoblauchzehen
3 Stangen Sellerie
3 Möhren
1 Bund Majoran
3 EL Öl
30 ml Rotwein
1 EL Tomatenmark
600 ml Rinderbrühe
2 EL Balsamico-Essig
Salz
Pfeffer
Zucker
Ochsenschwanz abbrausen, trocken tupfen. Zwiebeln und Knoblauch abziehen, fein hacken. Den Sellerie putzen, waschen, in dünne Scheiben schneiden. Möhren waschen, schälen und etwa 1 cm groß würfeln. Majoran waschen, trocken schütteln, von ¾ der Zweige Blättchen abstreifen und grob hacken und beiseite stellen.
Öl erhitzen und Ochsenschwanz darin von allen Seiten kräftig anbraten. Zwiebeln, Knoblauch, Sellerie und Möhren dazugeben und 2-3 Minuten mit braten.
Hitze reduzieren. Die Sauce mit Salz und Pfeffer würzen, die restlichen Majoranzweige zugeben und den Rotwein angießen. Ist der Wein verkocht, Tomaten und mit Brühe verrührtes Tomatenmark zugeben. Zugedeckt bei kleiner Hitze etwa 2½ Stunden köcheln.
Ochsenschwanz aus der Sauce heben. Abkühlen lassen. Dann das Fleisch von den Knochen lösen und fein würfeln. Mit gehacktem Majoran zur Sauce geben und mit Essig, Zucker, Salz und Pfeffer abschmecken.
Weitere Empfehlungen:
Geht blitzschnell und läßt sich, je nach Wahl der Currymischung, von sanft bis höllenscharf vari...
Hier mal die beliebten Fischbuletten auf japanische Art mit Fischfilet, Krebsfleisch, Lauch, Mis...
Für mich könnte es jeden Tag Pasta geben. Dabei muss nicht immer Fleisch oder Fisch dabei sein. ...