Überbackener Zitronenhuhnauflauf mit Spitzkohl

Vielleicht ein wenig aufwendig, aber das Ergebnis kann sich sehen und schmecken lassen.
1 Milchmasthühnchen
1 kleiner Spitzkohl
1 Bio-Zitrone
100 gr. Parmesan oder Grana Padano
80 gr. Butter
Pfeffer
Salz
Bandnudeln
Das Hühnchen (frisch oder aufgetaut) innen und außen salzen. Die Zitrone mit der flachen Hand mehrmals kräftig über eine glatte Fläche rollen (sie wird dann weich). Dann mehrmals mit einer Gabel vorsichtig einstechen. In das Huhn geben in mit Zahnstochern oder Rouladenspießen das Tier gut verschließen. In eine Flache Auflaufform oder auf ein Backblech legen. Ca. 1 Stunde bei 1 180 Grad backen. Dann ein wenig abkühlen lassen.
Unterdessen die Bandnudeln in Salzwasser nicht zu weich kochen.
Die Butter in einer Pfanne erhitzen und den in dünne Streifen geschnittenen Spitzkohl darin ca. 10 Minuten erhitzen. Salzen und pfeffern.
Das Huhn vom Fleisch befreien. Das Hühnerfleisch grob zerkleinern.
Nun die Nudeln, den Spitzkohl in das Hühnerfleisch miteinander vermengen und in eine Auflaufform geben. Mit dem geriebenen Käse bestreuen und ca. 30 Minuten bei 160 Grad überbacken.
Dazu passen sehr gut Bandnudeln.
Weitere Empfehlungen:
Die Kombination von Fleisch und Ananas habe ich als Jugendlicher das erste Mal in einem damals n...
Vor vielen Jahren habe ich in Köln meinen ersten Sauerbraten gegessen, seitdem bin ich Fan. Aber...
Wenn es mal blitzschnell gehen soll. Die Herstellung der Sauce dauert nicht länger, als das Koch...