Birnenmelone

Die Birnenmelone (Solanum Muricatum) wird auch gerne als Melonenbirne oder Apfelmelone bezeichnet. Die Pflanze stammt aus Südamerika, wird heutzutage aber weltweit in vielen wärmeren Regionen angebaut (z.B. im Mittelmeerraum). Ihr Geschmack erinnert, wie der Name schon vermuten läßt, an Birnen und Melonen. Sie entspricht in der Größe auch etwa einer Birne. Die Birnenmelone eignet sich ausgezeichnet für Fruchtsalate. Sie ist besonders reich an Vitamin C und recht kalorienarm.
Weitere Empfehlungen:
Salacca
Die Salacca-Palme wächst auf Sumatra und Java. Die Schale der Frucht ist hart und schuppenartig,...
Die Salacca-Palme wächst auf Sumatra und Java. Die Schale der Frucht ist hart und schuppenartig,...
Spaghettikürbis
Der Spaghettikürbis ist ein essbarer Gartenkürbis. Er hat ein Gewicht von 1-3 kg .Nach dem Koche...
Der Spaghettikürbis ist ein essbarer Gartenkürbis. Er hat ein Gewicht von 1-3 kg .Nach dem Koche...
Berberitzen
Die roten Beeren der Berberitze (auch Sauerdorn oder Essigbeere genannt) ähneln mit ihrem ...
Die roten Beeren der Berberitze (auch Sauerdorn oder Essigbeere genannt) ähneln mit ihrem ...