Geschmorte Kalbshaxen mit weißen Bohnen in Tomatensauce

Geschmorte Kalbshaxen mit weißen Bohnen in Tomatensauce

Ein wenig ähnelt dieses Bohnengericht dem südfranzösischen Cassoulet. Allerdings gibt es hier keine Kruste aus Semmelbröseln und es dauert deshalb auch nicht so lange bei der Herstellung, wie das Original aus Castelnaudary und Carcassonne. Es ist auch nicht ganz so gehaltvoll.

Ochsenschwanz-Ragout

Ochsenschwanz-Ragout

Es ist noch gar nicht so lange her, da war es nicht einfach Ochsenschwanz beim Fleischer zubekommen. Ochsenschwanz war nicht sehr beliebt. Wahrscheinlich weil es recht mühselig ist das geschmorte Fleisch vom Knochen zu trennen. Aber mit der allgegenwärtigen Flut an Kochzeitschriften und Kochsendungen im 

Spaghettisauce aus Rinderbrust in Rotwein

Spaghettisauce aus Rinderbrust in Rotwein

Keine Sache für Eilige. Aber wer sich Zeit nimmt für diese Rindfleischsauce, wird reich belohnt. Am nächsten Tag nochmals erhitzt schmeckt es noch besser.

Geschmorte Rinderleber mit Kohlrüben

Geschmorte Rinderleber mit Kohlrüben

Kohlrüben landen meist in Eintöpfen. Schade eigentlich, denn die leicht süßlichen Knollen sind auch eine wunderbare Beilage. Zum Beispiel zu gebratener Rinderleber. Ich habe es einmal mit geschmorter Leber versucht. Wer es gern ein wenig exklusiver haben möchte, nehme Kalbsleber.

Blaue Zipfel

Blaue Zipfel

Saure Zipfel, oder wie hier in der moderneren Version als „Blaue Zipfel“, sind eine typische fränkische Speise. Was den Münchnern ihre Weißwürste, sind den Nürnbergern ihre Zipfel. Die Weißwürste bestehen aus Kalbfleisch, die Nürnberger Würste aus Schweinefleisch. Beide Spezialitäten genießen Kultcharakter, wobei die Franken es