Geschmorte Kalbshaxen mit weißen Bohnen in Tomatensauce

Ein wenig ähnelt dieses Bohnengericht dem südfranzösischen Cassoulet. Allerdings gibt es hier keine Kruste aus Semmelbröseln und es dauert deshalb auch nicht so lange bei der Herstellung, wie das Original aus Castelnaudary und Carcassonne. Es ist auch nicht ganz so gehaltvoll.
4 Kalbshaxen
50 gr. Bacon
400 gr. weiße Bohnen (Glas oder Dose)
5 Möhren
2 Zwiebeln
2 Knoblauchzehen
400 gr. gehackte Tomaten
½ L Rinderbrühe
1 EL Butterschmalz
2 EL Weißweinessig
2 TL edelsüßer Paprika
1 TL Zucker
Pfeffer
Salz
Die Kalbshaxen kräftig salzen und in einem großen Bräter in Butterschmalz anbraten. Herausnehmen und in dem Butterschmalz den fein gewürfelten Bacon, die ebenfalls fein gewürfelten Zwiebeln und Knoblauchzehen und die in Scheiben geschnittenen Möhren anbraten. Nun die Rinderbrühe und die Tomatenwürfel beifügen. Außerdem das edelsüße Paprika, den Weißweinessig, Zucker, Pfeffer und Salz. Die Haxen mit den unter kaltem Wasser gut abgebrausten weißen Bohnen dazu geben. Bei geschlossenem Deckel 2 Stunden bei 180 Grad im Backofen garen.
Dazu passt sehr gut Knoblauchbaguette.
Weitere Empfehlungen:
Die Kunst bei der Zubereitung eines Spaghettikürbisses besteht darin den richtigen Zeitpunkt abz...
Denkt man an England, so fällt einem bestimmt nicht als erstes das mittelenglische Städtchen Shr...
In Indien verwendet man für dieses Gericht eigentlich Hühnerleber. Ich habe es mal mit Putenlebe...