Indisches Hühnerfleisch in Curry-Sahnesauce

Auf die Verwendung eines tiefgekühlten Suppenhuhns sollte man tunlichst verzichten. Die Eisblöcke haben in der Regel kein schmackhaftes Fleisch, was wohl an ihrem trostlosen kurzen Leben und dem Billigfutter liegen mag. Lieber etwas mehr Geld investieren und beim Fleischer ein Biohuhn kaufen, das in seinem Leben auch mal eine Wiese sehen durfte.
1 Huhn
2 Zwiebeln
1 Bund Suppengrün
200 gr. grüne Erbsen (TK)
150 ml Sahne
200 ml Hühnerbrühe
2 EL Currypulver
1 TL Garam Masala
1 Chilischote
1 TL Tamarindepaste
Öl
Salz
Pfeffer
Zucker
Das Huhn in Salzwasser mit einem Bund Suppengrün gar kochen. Nun das Fleisch von Knochen und Fett trennen.
In einem großen Topf die gehackten Zwiebeln mit Garam Masala, Currypulver, der in Scheiben geschnittenen Chilischote und der Tamarinde in ein wenig Öl anbraten. Das Fleisch dazugeben und alles gut vermengen. Nun die Brühe, die Sahne und die Erbsen hinzufügen. Ca. 20 Minuten bei geschlossenem Deckel köcheln lassen.
Mit Salz, Pfeffer und Zucker abschmecken.
Weitere Empfehlungen:
Schweinefleisch hat keinen besonders guten Ruf. Das liegt sicherlich auch an der in Discou...
Einer der Nudelklassiker Italiens mit einer amüsanten Entstehungslegende. Puttana heißt übersetz...
Das kleine Großherzogtum Luxemburg liegt zwischen Deutschland, Frankreich und Belgien. Gastronom...