Artikel-Schlagworte: „Indien“
Indische Backkartoffeln
In Indien sind Bombay-Kartoffeln eine beliebte Beilage. Meist werden sie mit Zwiebeln und Tomaten in einer Pfanne gebraten. Ähnlich unseren Bratkartoffeln. Hier mal eine Variante.
Geschmorter Kürbis in Curry-Sahnesauce
Im Herbst gibt es wieder überall Kürbisse. Die sehen meist sehr schön aus, machen aber geschmacklich nicht viel her. Da müssen dann schon jede Menge Zutaten her. Hier sind es Curry und Chili, die den Kürbis „tunen“. Aber Vorsicht: Sehr scharf! Wer es milder mag, lässt besser das Chilipulver weg.
Pflaumenchutney mit Cranberries
Hierfür eignen sich am besten rotfleischige, knackig-saure Pflaumen. Das Ergebnis ist dann ein leuchtend tiefrotes Chutney, welches jeden Teller adelt.
Garnelen-Bhuna
Mit Bhuna bezeichnet man in der indischen Küche ein Currygericht, bei dem die Gewürze in Öl angebraten werden.
Pfirsichchutney
Für dieses Chutney habe ich Plattpfirsiche verwendet. Noch vor einigen Jahren waren diese eine Rarität, die gerne unter dem Namen Berg- oder Wildpfirsich für viel Geld angeboten wurde. Das hat sich grundlegend geändert: Plattpfirsiche im Supermarkt so weit das Auge blickt. Ich mag mich irren, aber geschmacklich unterscheiden diese sich kaum von den „normalen“ Pfirsichen.