Tagliatelle mit Salsiccia, Fenchel und Radicchio

Der Legende nach wurden die Tagliatelle genannten Bandnudeln 1487 anlässlich eines Besuches von Lucrezia Borgia in Bologna erfunden. Der Koch soll von den dicken Locken der Dame inspiriert worden sein. Wieder eine nette Geschichte, die sicherlich jeder Grundlage entbehrt.
400 gr. Salsiccia
1 Zwiebel
2 Knoblauchzehen
1 Fenchelknolle
½ Radicchio
1 rote Chilischote
200 ml gewürfelte Tomaten
3 EL Olivenöl
100 ml Orangensaft
Geriebener Parmesan
Pfeffer
Salz
Tagliatelle
Die Zwiebel, die Chilischote und die Knoblauchzehen fein hacken. In einem Topf im Olivenöl mit den in Scheiben geschnittenen Salsiccia anbraten. Die Fenchelknolle halbieren, den Strunk entfernen und in Streifen schneiden. Mit den gewürfelten Tomaten und dem Orangensaft zu den Zwiebeln und der Wurst geben. Ca. 15 Minuten bei geschlossenem Deckel köcheln lassen. Abschließend mit Pfeffer und Salz würzen. Über die gekochten Tagliatelle verteilen und mit geriebenem Parmesan bestreuen.
Weitere Empfehlungen:
Vor vielen Jahren habe ich in Köln meinen ersten Sauerbraten gegessen, seitdem bin ich Fan. Aber...
Diesmal musste es wieder einmal schnell gehen. Die Fußballeuropameisterschaft fordert volle Konz...
Schweinefleisch hat keinen besonders guten Ruf. Das liegt sicherlich auch an der in Discou...