Spaghetti Puttanesca

Spaghetti Puttanesca

Einer der Nudelklassiker Italiens mit einer amüsanten Entstehungslegende. Puttana heißt übersetzt Hure. Also handelt es sich um Spaghetti nach Hurenart. Eine Erklärung ist, dass man dieses Gericht sehr schnell herstellen kann und dabei nicht auf frische Zutaten angewiesen ist. So konnten sich die Damen schnell 

Fettuccine mit Salsiccia und weißen Bohnen

Fettuccine mit Salsiccia und weißen Bohnen

Die italienische ist eine würzige, grobe Rohwurst aus Schweinefleisch und Speck. Jede Region Italiens verwendet andere Gewürze z.B. Fenchel, Koriander, Paprika, Chili, Pfeffer oder Nelken. Es gibt sie luftgetrocknet, oder geräuchert, hart oder weich, groß oder klein. Eine Welt für sich. Der melodische Name Salsiccia 

Kalbsnierchen in Sherrysauce

Kalbsnierchen in Sherrysauce

Es ist so eine Sache mit Innereien. Der eine mag sie, dem anderen wird schon beim Gedanken an Nieren, Leber oder Bries unwohl. In letzter Zeit werden allerdings besonders Kalbsnierchen immer beliebter. Das liegt sicherlich auch an der mittlerweile unüberschaubaren Anzahl von Kochshows im Fernsehen. 

Indisches Rindergulasch mit Mandeln und Koriander

Indisches Rindergulasch mit Mandeln und Koriander

Ein indisches Festessen, das durch seine Vielfalt an Gewürzen zu einer Geschmacksexplosion führt. Schon allein der Duft versetzt nach Bollywood.

Spaghetti mit Berglinsen

Spaghetti mit Berglinsen

Eine eher ungewöhnliche Kombination aus Italien.  Man findet  ähnliche Zusammenstellungen aber auch zum Beispiel in der schwäbischen Küche. Dort verwendet man dann Spätzle.