Marokkanisches Lammgulasch mit Ras el Hanout

Marokkanisches Lammgulasch mit Ras el Hanout

Diese afrikanische Gewürzmischung gibt es ähnlich dem Currypulver in unzähligen Varianten. Grundbestandteile sind Kurkuma, Muskatnuss und Muskatblüte, Kardamom, Galant, Gewürznelken, Ingwer, Pfeffer und Anis. Übersetzt heißt Ras el Hanout „Kopf des Ladens“, was wohl bedeuten soll, dass nur der Chef diese Mischung speziell für seine 

Zwiebelkuchen mit Champignons und Salami

Zwiebelkuchen mit Champignons und Salami

Dieser Zwiebelkuchen aus Blätterteig wird im Original mit roten Zwiebeln, Sardellen und schwarzen Oliven hergestellt. In Frankreich und in Italien kennt man ihn so unter der Bezeichnung Pissaladière. Dabei werden dann aber natürlich Sardellen verarbeitet. Meine Version mit weißen Zwiebeln, Salami und Champignons.

Boeuf Stroganoff

Boeuf Stroganoff

Dieses nach einem russischen Adligen benannte Gericht, läßt sich leicht und schnell herstellen. Schmeckt super, hat aber ein Gebirge an Kalorien.

Lammgulasch mit grünen Bohnen und Karotten

Lammgulasch mit grünen Bohnen und Karotten

Das Auge isst ja bekanntlich mit. Daher ist es bei diesem Lammgulasch sehr wichtig die grünen Bohnen extra nur kurz in Salzwasser zu blanchieren, in Eiswasser gut abzukühlen und erst am Schluss zum fertigen Lammfleisch zu geben. Die Bohnen behalten dann ihre schöne grüne Farbe 

Spaghettini Carbonara mit Chorizo

Spaghettini Carbonara mit Chorizo

Normalerweise gehört in eine Carbonarasauce geräucherter Speck. Ich habe es mal mit Chorizo versucht. Dadurch wird das ganze viel pikanter.