Pak Choy

Pak Choy

Dieser asiatische Blätterkohl (auch Pferdeohr genannt) schmeckt etwas rustikaler als Chinakohl und ein wenig nach Spinat. Man kann ihn roh zu Salat (z.B.: ) oder gedünstet als Beilage oder als Zutat in Suppen verwenden. Erhältlich ist er in den meisten Asia-Läden. Man sollte ihn möglichst 

Tonkabohne

Tonkabohne

Die Tonkabohne kommt aus Südamerika. Die Früchte des Tonkabaumes enthalten die bohnenförmigen Samen. Die Bohnen haben einen extrem intensiven Duft und ein reiches Aroma ähnlich der Vanille. In Deutschland ist der Verkauf als Nahrungsmittel eingeschränkt, da die Tonkabohnen Cumarin enthalten, das in großen Mengen  krebserregend 

Sternanis

Sternanis

Der Sternanis ist die Frucht des im Südwesten Chinas und in Vietnam wachsenden Magnolienbaumes. Er kann als Pulver zermahlen (z.B. im chinesischen Fünf-Gewürze-Pulver) oder im Ganzen mitgekocht werden. Aus der chinesischen Küche ist er nicht wegzudenken. Auch in Teilen Indiens findet er Verwendung. Wir in