Birnenmelone

Die Birnenmelone (Solanum Muricatum) wird auch gerne als Melonenbirne oder Apfelmelone bezeichnet. Die Pflanze stammt aus Südamerika, wird heutzutage aber weltweit in vielen wärmeren Regionen angebaut (z.B. im Mittelmeerraum). Ihr Geschmack erinnert, wie der Name schon vermuten läßt, an Birnen und Melonen. Sie entspricht in der Größe auch etwa einer Birne. Die Birnenmelone eignet sich ausgezeichnet für Fruchtsalate. Sie ist besonders reich an Vitamin C und recht kalorienarm.
Weitere Empfehlungen:
Belugalinsen
Wenn es mal für Belugakaviar finanziell nicht reicht. Hier die Lösung. Belugalinsen. Optis...
Wenn es mal für Belugakaviar finanziell nicht reicht. Hier die Lösung. Belugalinsen. Optis...
Salzzitronen
Salzzitronen sind ein fester Bestanteil der nordafrikanischen Küche. Hierbei werden die Zitrusfr...
Salzzitronen sind ein fester Bestanteil der nordafrikanischen Küche. Hierbei werden die Zitrusfr...
Kakao
Etwa 10 Kg Schokolade verzehrt ein durchschnittlicher Europäer im Jahr. Das gängige Angebot im S...
Etwa 10 Kg Schokolade verzehrt ein durchschnittlicher Europäer im Jahr. Das gängige Angebot im S...