1. Mai 2012
Mönchsbart

Mönchsbart (Salzkraut, Agretti, Barba di frate oder Barba dei frati) ist in Deutschland eher unbekannt. Er wächst vor allem im Mittelmeerraum und in West-Asien. Vom Aussehen ähnelt die Pflanze dem Schnittlauch. Im leicht salzigen Geschmack erkennt man Spinat und milden Schnittlauch. Man kann Mönchsbart knackig roh im Salat verwenden, oder ihn kurz blanchieren und mit Pasta zubereiten.
Weitere Empfehlungen:
Pastrami
Dies Jahr gibt es zwei Jubiläen zu feiern. Vor 250 Jahren (1762) soll der 4. Earl of Sandwich, d...
Dies Jahr gibt es zwei Jubiläen zu feiern. Vor 250 Jahren (1762) soll der 4. Earl of Sandwich, d...
Queller
Dieses Fuchsschwanzgewächs ist eher ein seltener Gast auf deutschen Tellern. Queller ist eine Sa...
Dieses Fuchsschwanzgewächs ist eher ein seltener Gast auf deutschen Tellern. Queller ist eine Sa...
Quitten
Die Quitte (Cydonia oblonga) auch Honigapfel genannt, wird heutzutage eher selten verarbeitet. A...
Die Quitte (Cydonia oblonga) auch Honigapfel genannt, wird heutzutage eher selten verarbeitet. A...