Tarhana
Tarhana ist ein in der Türkei sehr beliebtes grobes Pulver, das zur Suppenherstellung verwendet wird. Es besteht aus Weizenmehl, Joghurt, Tomatenmark, Paprikasauce, Zwiebeln, Kichererbsen, Bohnen, Ingwer, Estragon, Pfefferminze und Salz. Das alles wird zu einem Teig verknetet, einige Tage vergoren und dann zerbröselt und in mehreren Arbeitsgängen getrocknet. Also sehr aufwendig. Weshalb man es am besten als Endprodukt im türkischen Lebensmittelhandel kauft. Mit Tarhanapulver hat man eine sehr gute und lange haltbare Grundlage für Suppen. Ähnliches wurde in Berlin im 19. Jahrhundert von Johann Heinrich Grüneberg entwickelt: die Erbswurst. Sie diente als leicht zu transportierende Lebensmittelration für Soldaten.
Weitere Empfehlungen:
Babyauberginen
Babyauberginen auch Thai-Auberginen genannt, wachsen in Asien in den tropischen und subtropische...
Babyauberginen auch Thai-Auberginen genannt, wachsen in Asien in den tropischen und subtropische...
grüne Radieschen
Grüne Radieschen sind im asiatischen Raum sehr beliebt, daher auch der dort geläufige Namen chin...
Grüne Radieschen sind im asiatischen Raum sehr beliebt, daher auch der dort geläufige Namen chin...
Wassermelonenrettich
Immer wenn man glaubt, man kennt schon alle Gemüsesorten, taucht ein neue auf. Wassermelonenrett...
Immer wenn man glaubt, man kennt schon alle Gemüsesorten, taucht ein neue auf. Wassermelonenrett...