Berberitzen

Die roten Beeren der Berberitze (auch Sauerdorn oder Essigbeere genannt) ähneln mit ihrem säuerlichen Geschmack der Goji-Beere (Bocksdorn) und der Cranberry (Moosbeere). Während Cranberries heutzutage im wahrsten Sinne des Wortes in jedermanns Munde sind, bekommt man die Berberitzen kaum angeboten. In Wien habe ich auf dem Naschmarkt welche erstanden. In orientalischen Ländern werden sie sehr häufig zum verfeinern von Reisgerichten benutzt. Auch für Müslis eignen sie sich hervorragend.
Weitere Empfehlungen:
Wassermelonenrettich
Immer wenn man glaubt, man kennt schon alle Gemüsesorten, taucht ein neue auf. Wassermelonenrett...
Immer wenn man glaubt, man kennt schon alle Gemüsesorten, taucht ein neue auf. Wassermelonenrett...
Sternanis
Der Sternanis ist die Frucht des im Südwesten Chinas und in Vietnam wachsenden Magnolienbaumes. ...
Der Sternanis ist die Frucht des im Südwesten Chinas und in Vietnam wachsenden Magnolienbaumes. ...
Belugalinsen
Wenn es mal für Belugakaviar finanziell nicht reicht. Hier die Lösung. Belugalinsen. Optis...
Wenn es mal für Belugakaviar finanziell nicht reicht. Hier die Lösung. Belugalinsen. Optis...