Getrocknete Limetten
Die in Salzwasser gekochten und anschließend getrockneten Limetten finden hauptsächlich in der arabischen Küche Verwendung. In Deutschland und Österreich werden sie oft fälschlicherweise als getrocknete Zitronen angeboten. Da in der arabischen Sprache nicht zwischen Limetten und Zitronen unterschieden wird, kommt es zu dieser Verwirrung. Vor Gebrauch muss man die Früchte entweder knacken, aufschneiden oder mit einer Nadel einstechen, damit sie ihr volles Aroma entfalten können. Mit ihrem herb-säuerlichen Geschmack veredeln Loomies Suppen, Reis oder Fleisch- und Fischgerichte
Weitere Empfehlungen:
Tonkabohne
Die Tonkabohne kommt aus Südamerika. Die Früchte des Tonkabaumes enthalten die bohnenförmigen Sa...
Die Tonkabohne kommt aus Südamerika. Die Früchte des Tonkabaumes enthalten die bohnenförmigen Sa...
Quitten
Die Quitte (Cydonia oblonga) auch Honigapfel genannt, wird heutzutage eher selten verarbeitet. A...
Die Quitte (Cydonia oblonga) auch Honigapfel genannt, wird heutzutage eher selten verarbeitet. A...
Salzzitronen
Salzzitronen sind ein fester Bestanteil der nordafrikanischen Küche. Hierbei werden die Zitrusfr...
Salzzitronen sind ein fester Bestanteil der nordafrikanischen Küche. Hierbei werden die Zitrusfr...