Charentais-Melone

Die Charentais-Melone gehört zu den Zuckermelonen. Sie wird hauptsächlich in Frankreich angebaut. Oft wird sie als „Königin der Melonen“ bezeichnet, was man gerne unterschreibt, wenn man diese kleine Melone einmal genossen hat. Sie hat ein gelb-orangefarbenes, festes Fruchtfleisch. Ist nicht übertrieben süß und lässt sich leicht bearbeiten (die Kerne lassen sich mit einem Löffel ganz einfach ausschaben). Weiterer Pluspunkt: die Chartenais hat nur wenig Kalorien. Allerdings muss man für diesen royalen Genuss recht tief in das Portemonnaie greifen.
Weitere Empfehlungen:
Café de Paris
Erfunden wurde diese Gewürzmischung für eine Buttersauce in den 1930er Jahren im Genfer „Restaur...
Erfunden wurde diese Gewürzmischung für eine Buttersauce in den 1930er Jahren im Genfer „Restaur...
Quitten
Die Quitte (Cydonia oblonga) auch Honigapfel genannt, wird heutzutage eher selten verarbeitet. A...
Die Quitte (Cydonia oblonga) auch Honigapfel genannt, wird heutzutage eher selten verarbeitet. A...
Türkische Zuckerwatte
In der Türkei sind diese wie Wolle anmutenden Zuckerknäuel (Pismaniye) eine der beliebtesten Süß...
In der Türkei sind diese wie Wolle anmutenden Zuckerknäuel (Pismaniye) eine der beliebtesten Süß...