Charentais-Melone

Die Charentais-Melone gehört zu den Zuckermelonen. Sie wird hauptsächlich in Frankreich angebaut. Oft wird sie als „Königin der Melonen“ bezeichnet, was man gerne unterschreibt, wenn man diese kleine Melone einmal genossen hat. Sie hat ein gelb-orangefarbenes, festes Fruchtfleisch. Ist nicht übertrieben süß und lässt sich leicht bearbeiten (die Kerne lassen sich mit einem Löffel ganz einfach ausschaben). Weiterer Pluspunkt: die Chartenais hat nur wenig Kalorien. Allerdings muss man für diesen royalen Genuss recht tief in das Portemonnaie greifen.
Weitere Empfehlungen:
Wassermelonenrettich
Immer wenn man glaubt, man kennt schon alle Gemüsesorten, taucht ein neue auf. Wassermelonenrett...
Immer wenn man glaubt, man kennt schon alle Gemüsesorten, taucht ein neue auf. Wassermelonenrett...
Berberitzen
Die roten Beeren der Berberitze (auch Sauerdorn oder Essigbeere genannt) ähneln mit ihrem ...
Die roten Beeren der Berberitze (auch Sauerdorn oder Essigbeere genannt) ähneln mit ihrem ...
Wakame
Wakame ist eine Braunalge, die in Japan und China im Meer wächst. Sie kann frisch oder getrockne...
Wakame ist eine Braunalge, die in Japan und China im Meer wächst. Sie kann frisch oder getrockne...