Flower Sprouts

Schon mal was von Flower Sprouts gehört? Mir waren diese drolligen winzigen Kohlköpfe bisher unbekannt. Wir haben es hier mit einer britischen Neuzüchtung zu tun, die so langsam auch bei deutschen Gemüsehändlern zwischen November und März angeboten wird. Die Kreuzung aus Brüsseler Sprossen und englischem Kohl ist so neu, dass es wohl noch keinen deutschen Namen dafür gibt. Der nussige Geschmack erinnert an zarten Rosenkohl. Flower Sprouts lassen sich gut und schnell für warme Salate in Olivenöl braten oder als Beilage dünsten.
Weitere Empfehlungen:
Bengalischer Pfeffer
Bengalischen Pfeffer (auch unter den Namen Stangenpfeffer oder langer Pfeffer geläufig) findet m...
Bengalischen Pfeffer (auch unter den Namen Stangenpfeffer oder langer Pfeffer geläufig) findet m...
Pastrami
Dies Jahr gibt es zwei Jubiläen zu feiern. Vor 250 Jahren (1762) soll der 4. Earl of Sandwich, d...
Dies Jahr gibt es zwei Jubiläen zu feiern. Vor 250 Jahren (1762) soll der 4. Earl of Sandwich, d...
Mönchsbart
Mönchsbart (Salzkraut, Agretti, Barba di frate oder Barba dei frati) ist in Deutschland eher unb...
Mönchsbart (Salzkraut, Agretti, Barba di frate oder Barba dei frati) ist in Deutschland eher unb...