Artikel-Schlagworte: „getrocknete Limette“
Machbous mit Wildlachs
Wer sich schon immer mal gefragt hat, was die Nationalspeise von Bahrain ist. Hier ist die Antwort: Machbous. Neben Reis, Kartoffeln und Tomaten, besteht dieses Gericht neben vielen anderen Gewürzen aus der Würzmischung Baharat. Die ist zuständig für den unverwechselbaren Geschmack. Zusammen mit gebratenem Fleisch oder Fisch ein Festessen. Ich habe diesmal die Kombination mit Wildlachs ausprobiert.
Getrocknete Limetten
Die in Salzwasser gekochten und anschließend getrockneten Limetten finden hauptsächlich in der arabischen Küche Verwendung. In Deutschland und Österreich werden sie oft fälschlicherweise als getrocknete Zitronen angeboten. Da in der arabischen Sprache nicht zwischen Limetten und Zitronen unterschieden wird, kommt es zu dieser Verwirrung. Vor Gebrauch muss man die Früchte entweder knacken, aufschneiden oder mit einer Nadel einstechen, damit sie ihr volles Aroma entfalten können. Mit ihrem herb-säuerlichen Geschmack veredeln Loomies Suppen, Reis oder Fleisch- und Fischgerichte
Limettenreis mit Safran und Chili
Die getrockneten Limetten (Loomi) ergänzen mit ihrem herb-säuerlichen Geschmack den buttrigen Safranreis. Chili und Zwiebel geben die restliche Würze. Eine wirklich edle Beilage zu Fleisch- oder Fischgerichten.