Machbous mit Wildlachs

Wer sich schon immer mal gefragt hat, was die Nationalspeise von Bahrain ist. Hier ist die Antwort: Machbous. Neben Reis, Kartoffeln und Tomaten, besteht dieses Gericht neben vielen anderen Gewürzen aus der Würzmischung Baharat. Die ist zuständig für den unverwechselbaren Geschmack. Zusammen mit gebratenem Fleisch oder Fisch ein Festessen. Ich habe diesmal die Kombination mit Wildlachs ausprobiert.
400 gr. Wildlachsfilets
150 gr. Basmatireis
200 gr. Kartoffeln
2 Zwiebeln
200 gr. gehackte Tomaten (Dose)
1 TL Baharat
1 TL Kurkuma
4 Gewürznelken
6 grüne Kardamomkapseln
4 cm Stangenzimt
1 getrocknete Limette
40 gr. Butter
4 Eier
Pfeffer
Salz
Die Eier hartkochen. Die Zwiebeln und die Kartoffeln fein würfeln. Zusammen mit der Hälfte der Butter und dem Reis anbraten. Dann die Tomatenwürfel, 300 ml Wasser, die Gewürze und die halbierte getrocknete Limette dazu geben. Mit Pfeffer und Salz würzen. Bei geschlossenem Deckel bei kleiner Flamme ca. 20 Minuten köcheln. Dabei häufig umrühren.
Währenddessen die restliche Butter in eine Pfanne geben und die gepfefferten und gesalzenen Wildlachsfilets kurz braten. Beides zusammen servieren.
Weitere Empfehlungen:
Dieses sehr einfache aber trotzdem köstliche Nudelgericht soll der römische Koch Alfredo di Leli...
Vor vielen Jahren habe ich in Köln meinen ersten Sauerbraten gegessen, seitdem bin ich Fan. Aber...
Wie bei den meisten indischen Gerichten, braucht die Zubereitung ein wenig Zeit, aber das Ergebn...