Zitronen-Pappardelle mit Rindfleischstreifen und Tomaten

Diesmal musste es wieder einmal schnell gehen. Die Fußballeuropameisterschaft fordert volle Konzentration. Da Rudelglotzen eingekeilt zwischen tausenden Menschen und Bierpappbechern nicht so meine Sache ist, hatte ich kurzerhand einige Freunde eingeladen. Vor dem Spiel gab es dieses schnelle Nudelgericht. Die Zitronenschale gibt den Pfiff.
400 gr. Rindersteak
2 Möhren
2 Stangensellerie
2 Zwiebeln
3 Knoblauchzehen
1 rote Chilischote
1 Zitrone (unbehandelt)
40 gr. getrocknete Tomaten in Öl
8 EL Olivenöl
200 ml Gemüsebrühe
Pfeffer
Salz
Pappardelle
Geriebener Parmesan
Die Zwiebeln und die Knoblauchzehen fein würfeln und mit dem Olivenöl anbraten. Die in Streifen geschnittenen Rindersteaks dazu geben. Die Chilischote entkernen und in feine Ringe schneiden. Die klein gehackten Tomaten beifügen. Mit 200 ml Gemüsebrühe ablöschen. Nun die klein geschnittenen Möhren und Selleriestangen und die abgeriebene Zitronenschale dazu geben. Salzen und pfeffern. Ca. 30 Minuten bei geschlossenem Deckel köcheln lassen. Abschließend etwas Selleriegrün beifügen.
Mit Pappardelle und geriebenem Parmesan servieren.
Weitere Empfehlungen:
Hühnerfrikassee ist ein beliebtes Kantinenessen. Zuhause wird es eher selten gekocht, da es ein ...
Saure Zipfel, oder wie hier in der moderneren Version als „Blaue Zipfel“, sind eine typische frä...
Die Kombination von Fleisch und Ananas habe ich als Jugendlicher das erste Mal in einem damals n...