Artikel-Schlagworte: „Kartoffel“
Kartoffel-Radieschensuppe
Obwohl wahrscheinlich jedes Land in Europa seine spezielle Kartoffelsuppe im Repertoire hat, verbindet man besonders Deutschland mit dieser rustikalen Suppe. Sie steht auf dem Speisezettel jeder Kantine. Meist mit „Einlage“. Diese ist fast immer eine über den Teller ragende Frankfurter Wurst, die dann im Suppenteller möglichst elegant zerteilt werden muss. Hier mal eine Kartoffelsuppe ohne Fleisch.
Katalanischer Eintopf
Ein deftiger Eintopf mit einem hohen Fleischanteil. Traditionell wird er in Spanien mit Chorizo (eine Rohwurst mit Knoblauch und Paprika) hergestellt. Da ich aber keine hatte, habe ich Cabanossi und Paprikapulver verwendet.
Kartoffel-Püree mit Ricotta und Schnittlauch
Für Stampfkartoffeln gibt es Tausend Rezepte. Hier die Nummer Tausendundeins. Durch die Tomatenwürfel bekommt das Püree eine schöne rosa Farbe, die an Labskaus erinnert.
Thailändische Kokosmilchsuppe mit Rindfleischstreifen
Die thailändische Küche ist ohne Kokosmilch und Zitronengras nicht denkbar. Darum sind sie auch bei dieser Suppe die Geschmacksbringer.
Kartoffelsuppe mit Bacon
In den letzten Jahren ist es die Kürbissuppe, die der Kartoffelsuppe in Deutschland den Rang abgelaufen hat, trotzdem glaubt der Rest der Welt, dass wir in Deutschland uns hauptsächlich von Schweinebraten, Sauerkraut und Kartoffelsuppe ernähren. Begleitet natürlich von Unmengen Bier. So hat halt jedes Land seine kulinarischen Leuchttürme, die allesamt bei näherer Betrachtung höchstens einen Bruchteil der Landesküche widerspiegeln. Trotzdem: hier eine einfache Kartoffelsuppe mit gebratenem Frühstücksspeck.