Thailändische Kokosmilchsuppe mit Rindfleischstreifen
Die thailändische Küche ist ohne Kokosmilch und Zitronengras nicht denkbar. Darum sind sie auch bei dieser Suppe die Geschmacksbringer.
500 gr. Rindersteak
1 rote Paprika
2 Kartoffeln
2 Stangen Zitronengras
10 dünne Scheiben Ingwer
1 rote Chilischote
2 Eier
1 L Rinderbrühe
2 EL Pflanzenöl
500 ml Kokosmilch
1 TL Limettensaft
2 TL Kurkuma
2 TL brauner Zucker
Pfeffer
Salz
Die Zitronengrasstiele halbieren und die Enden platt drücken. So geben sie besser ihr Aroma ab. Zusammen mit den Ingwerscheiben, der entkernten und in feinste Würfel geschnittenen Chilischote, dem Kurkuma und den ebenfalls fein gewürfelten Kartoffeln in der Brühe und der Kokosmilch in einem großen Topf ca. 20 Minuten bei kleiner Flamme köcheln lassen. Dann die gewürfelte Paprika beifügen. Braunen Zucker und Limettensaft dazugeben und mit Pfeffer und Salz würzen. Die Zitronengrasstiele entfernen und alles bei geschlossenem Deckel und kleiner Flamme weitere 20 Minuten köcheln lassen. Die Rindersteaks in Streifen schneiden. Mit Pfeffer und Salz würzen und in einer Pfanne anbraten.
Währenddessen die Eier hart kochen, pellen und halbieren. Die Suppe mit den Rinderstreifen und mit den Eierhälften anrichten und eventuell Limettenscheiben garnieren.
Weitere Empfehlungen:
Man muss schon ein wenig Zeit einplanen, wenn man einen Eintopf aus Hülsenfrüchten kochen möchte...
Dieses in Thailand „Tomka Gai“ genannte Gericht habe ich ein wenig abgewandelt und anstelle der ...
Diesen russischen Eintopf sollte man am besten einen Tag vor Verzehr zubereiten. Dann ist er ric...