Kartoffelsuppe mit Bacon

In den letzten Jahren ist es die Kürbissuppe, die der Kartoffelsuppe in Deutschland den Rang abgelaufen hat, trotzdem glaubt der Rest der Welt, dass wir in Deutschland uns hauptsächlich von Schweinebraten, Sauerkraut und Kartoffelsuppe ernähren. Begleitet natürlich von Unmengen Bier. So hat halt jedes Land seine kulinarischen Leuchttürme, die allesamt bei näherer Betrachtung höchstens einen Bruchteil der Landesküche widerspiegeln. Trotzdem: hier eine einfache Kartoffelsuppe mit gebratenem Frühstücksspeck.
500 gr. Kartoffeln (mehlig kochend)
2 Knoblauchzehen
2 Möhren
1 Porreestange
100 gr. Knollensellerie
1 L Gemüsebrühe
1 EL Pflanzenöl
2 EL Butter
½ TL getrockneter Majoran
100 gr. Bacon in Scheiben
Pfeffer
Salz
Das Gemüse würfeln und in der Butter in einem großen Topf anschwitzen. Dann die Gemüsebrühe und den Majoran dazugeben. Bei kleiner Flamme und geschlossenem Deckel ca. 30 Minuten köcheln lassen. Unterdessen die Baconscheiben im Öl in einer Pfanne kross braten. Die Suppe pürieren und mit Pfeffer und Salz würzen. In Suppenteller geben und mit dem gebratenen Bacon garnieren.
Weitere Empfehlungen:
Hier teilt sich die Fangemeinde in zwei Gruppen: Die einen geben die mit dem Gruyère bestreuten ...
Meerrettich wird gern zur Spiralen gehobelt und mit Salz gewürzt. Auch gerieben mit Sahne vermis...
Diese asiatische Suppe ist recht scharf und hat durch das Zitronengras und die Limette einen fri...