Thailändische Kokosmilchsuppe mit Rindfleischstreifen
Die thailändische Küche ist ohne Kokosmilch und Zitronengras nicht denkbar. Darum sind sie auch bei dieser Suppe die Geschmacksbringer.
Die FoodForscher
Die thailändische Küche ist ohne Kokosmilch und Zitronengras nicht denkbar. Darum sind sie auch bei dieser Suppe die Geschmacksbringer.
Eine Beilage, die wirklich was her macht. Sieht gut aus, schmeckt ausgezeichnet und ist schnell herzustellen. Was will man mehr? Wichtig dabei: nicht zu lange schmoren, denn der Spitzkohl sollte noch bissfest sein.
Ein Hauptbestandteil der thailändischen Küche ist Kokosmilch. Meist denkt man dann zuerst an höllisch scharfe Gerichte. Ich habe hier mal ein mildes Kartoffelcurry mit Broccoli und Ingwer gekocht, das sehr gut als vegetarische Hauptspeise funktioniert. Aber auch gut zu gebratenem Fisch oder Hühnerfleisch passt.
Dieses in Thailand „Tomka Gai“ genannte Gericht habe ich ein wenig abgewandelt und anstelle der üblichen Champignons Zuckerschoten und zusätzlich Hühnerbrühe verwendet.
Eine leckere asiatische Beilage, die auch locker als Hauptgericht durchgeht. Außerdem noch schnell herzustellen, vitaminreich und vegetarisch. Was will man mehr?