Linsensuppe mit Hühnerfleisch

Für Linsengerichte verwende ich am liebsten Beluga- oder Berglinsen. Die braucht man nicht einweichen und sie werden nicht so schnell matschig. Ideal für Salate und für Eintöpfe, die noch Biss haben sollen.
300 gr. Beluga- oder Berglinsen
5 Hühnerunterschenkel
2 Zwiebeln
3 Möhren
3 Pastinaken
1 Lauchstange
1 L Hühnerbrühe
2 EL Olivenöl
2 Lorbeerblätter
Pfeffer
Salz
Die Zwiebeln fein würfeln, die Möhren, die Pastinaken und die Lauchstange in Scheiben schneiden. Die Hühnerunterschenkel in einem großen Topf im Olivenöl anbraten und herausnehmen. Nun das Gemüse ca. 5 Minuten anbraten und mit der Hühnerbrühe ablöschen. Mit Pfeffer und Salz würzen und die Hühnerkeulen wieder dazugeben. Bei geschlossenem Deckel und kleiner Flamme ca. 1 Stunde köcheln lassen. Die Hühnerkeulen entnehmen, die Knochen entfernen und das Fleisch in Stücke schneiden und mit den Linsen und 2 Lorbeerblättern in die Suppe geben. Bei geschlossenem Deckel weitere 40 Minuten köcheln lassen.
Weitere Empfehlungen:
Der Petersilie wird ja eine aphrodisierende Wirkung zugeschrieben. Sollte da etwas dran sein, so...
Neuerdings kann man ihr nicht entkommen: der Kürbissuppe. Jeder hat sein eigenes Rezept und alle...
Diese elegante Suppe ist der perfekte Auftakt für ein Festtagsessen. 1 Gemüsezwiebel 1...