Meerrettich-Sahnesuppe
Meerrettich wird gern zur Spiralen gehobelt und mit Salz gewürzt. Auch gerieben mit Sahne vermischt kommt es oft zum Einsatz. In Sahnesuppen gibt das Wurzelgemüse mit seiner Schärfe den letzten Schliff.
2 Zwiebeln
½ Sellerieknolle
1 Stange Porree (nur den weißen Teil)
2 EL Butter
2 Eier
5 EL geriebener Meerrettich
800 ml Rinderbrühe
1 EL Zitronensaft
2 EL gehacktes Schnittlauch
½ TL getrockneter Thymian
Zucker
Pfeffer
Salz
Die Zwiebeln und die Sellerieknolle grob würfeln. Die Porreestange vierteln. Alles in einem großen Topf in der Butter andünsten, mit der Brühe auffüllen und bei geschlossenem Deckel und kleiner Flamme ca. 30 Minuten köcheln lassen. Unterdessen die Eier hart kochen, pellen und in Scheiben schneiden. Die Suppe mit dem Mixstab pürieren, den Zitronensaft, den Thymian und den geriebenen Meerrettich beifügen und mit Zucker, Pfeffer und Salz würzen. Weitere 10 Minuten bei kleiner Flamme köcheln lassen. In Teller geben und mit dem gehackten Schnittlauch und den Eierscheiben garnieren.
Weitere Empfehlungen:
Gulasch das traditionelle Gericht der ungarischen Rinderhirten schmeckt besonders gut, wenn man ...
Porree, auch unter dem Namen Lauch geläufig, ist ein Geschmacksgrundstein eines jeden Gemü...
Für diese Suppe sollte man eine eher dezente Currymischung wählen. So kommt der Geschmack der En...