Italienische Bohnensuppe

Dieser italienische Eintopf wird durch die Salami besonders würzig. Tomatenmark und Balsamicoessig runden diesen Sattmacher perfekt ab.
1 Scheibe Rinderhesse
1 Bund Suppengrün
250 gr. Wachtelbohnen
100 gr. italienische Salami
1 Zwiebel
25 gr. getrocknete Steinpilze
2 Möhren
1 TL Tomatenmark
1 TL Balsamicoessig
2 EL Olivenöl
1 Prise Bohnenkraut
Salz
Pfeffer
Die Bohnen einen Tag vorher in warmem Wasser einweichen. Die Rinderhesse in 1 ½ Liter Wasser und einem Bund Suppengrün 1 ½ Stunden bei geschlossenem Deckel köcheln lassen. Das Fleisch in kleine Würfel schneiden. Die Brühe durch ein Sieb geben und das Suppengrün entfernen.
In einem großen Topf die in feine Würfel geschnittene Zwiebel mit der ebenfalls gewürfelten Salami in 2 EL Olivenöl anbraten. Die Rinderbrühe, die in Scheiben geschnittenen Möhren, die eingeweichten Steinpilze mit dem Pilzwasser und die Wachtelbohnen dazu geben. Salzen und Pfeffern und Bohnenkraut und Tomatenmark zufügen. Ca. eine Stunde bei geschlossenem Deckel gar kochen. Mit dem Balsamicoessig und Salz und Pfeffer abschmecken.
Weitere Empfehlungen:
Stangensellerie (auch Stiel-, Stauden- oder Bleichsellerie genannt) verwende ich sehr häufig für...
Anstelle der Garnelen, kann man auch Muscheln verwenden. Wer es etwas exotischer mag, soll...
Sicherlich denkt man bei Erdnüssen nicht unbedingt an Suppe. Normalerweise sind Erdnüsse der ide...