Gemüse-Fischsuppe mit Garnelen

Neulich gab es bei mir gebratenen Karpfen mit Schalotten in Weißweinsauce. Übrig blieb der Kopf. Aus dem habe ich dann einen wunderbaren Fischfond gekocht, der die Grundlage für meine Garnelensuppe ist.
Für den Fischfond:
1 großer Fischkopf
1 Zwiebel
3 Selleriestangen
1 Möhre
300 gr. gewürfelte Tomaten
1 Glas Weißwein
3 EL Olivenöl
Für die Suppe:
300 gr. Garnelen (Tiefgefroren und gekocht)
6 Cocktailtomaten
1 Möhre
3 Selleriestangen
2 Knoblauchzehen
1 Glas Weißwein
Thymian
Pfeffer
Zucker
Salz
Das Gemüse grob würfeln und in einem großen Topf im Olivenöl anbraten. Nun den Fischkopf, den Weißwein, 1 Liter Wasser und die Tomatenwürfel beigeben. Alles bei geschlossenem Deckel 1 ½ Stunden köcheln lassen. Dann durch ein Sieb geben.
Den Fischfond wieder in den Topf gießen. Die Möhre, die Selleriestangen und die Knoblauchzehen in dünne Scheiben schneiden und mit dem Glas Weißwein und einer Prise Thymian zum Fond geben. Bei offenem Deckel 20 Minuten köcheln lassen. Mit Pfeffer, Salz und Zucker würzen. Abschließend die halbierten Cocktailtomaten und die Garnelen zur Suppe geben und weitere 10 Minuten bei kleiner Flamme kochen.
Weitere Empfehlungen:
Mein Bruder hatte mir frische Borlottibohnen aus dem Urlaub mitgebracht. Die habe ich mit einer ...
Der mit Anstand größte Produzent von Kichererbsen ist Indien. Aber auch in Australien, Pakistan ...
Neuerdings kann man ihr nicht entkommen: der Kürbissuppe. Jeder hat sein eigenes Rezept und alle...