Artikel-Schlagworte: „Fischfond“
Gebratene Wildlachsfilets in Senf-Sahnesauce
Der Kauf von Lachs kann leicht zur wissenschaftlichen Exkursion werden. Wild oder Zucht? Wurden wohl Antibiotika verwendet? Wurde bei der Farbe nachgeholfen? Welchem Siegel kann man trauen? Was meint der World Wide Fund For Nature? Ein für den normalen Verbraucher undurchdringliches Dickicht. Tatsache ist: Sensationell kleinen Preisen sollte man eher skeptisch begegnen. Wohl dem, der einen erfahrenen Fischhändler in der Nähe hat. Für mein Wildlachsgericht habe ich englisches Senfpulver verwendet. Da stehe ich halt drauf.
Garnelensuppe mit Safran und Chili
Anstelle der Garnelen, kann man auch Muscheln verwenden. Wer es etwas exotischer mag, sollte die Suppe mit Zitronengras und geriebenem Ingwer herstellen.
Gemüse-Fischsuppe mit Garnelen
Neulich gab es bei mir gebratenen Karpfen mit Schalotten in Weißweinsauce. Übrig blieb der Kopf. Aus dem habe ich dann einen wunderbaren Fischfond gekocht, der die Grundlage für meine Garnelensuppe ist.
Gebratenes Pangasiusfilet mit Safran-Wermutsauce
Der Pangasius ist eine Welsart, die in Südostasien vorkommt. Mittlerweile wird er in riesigen Mengen gezüchtet und ist aufgrund des Überangebots einer der preiswertesten Fische an der Fischtheke. Ich finde ihn allerdings eher langweilig im Geschmack. Da muss dann schon eine interessante Soße her. Als Beilage gab es bei mir gedünsteten Spinat mit Kohlrabi.