Gebratenes Pangasiusfilet mit Safran-Wermutsauce
Der Pangasius ist eine Welsart, die in Südostasien vorkommt. Mittlerweile wird er in riesigen Mengen gezüchtet und ist aufgrund des Überangebots einer der preiswertesten Fische an der Fischtheke. Ich finde ihn allerdings eher langweilig im Geschmack. Da muss dann schon eine interessante Soße her. Als Beilage gab es bei mir gedünsteten Spinat mit Kohlrabi.
4 Pangasiusfilets
20 gr. Butter
1 EL Öl
Salz
Pfeffer
Für die Sauce:
2 Schalotten
20 gr. Butter
300 ml Fischfond
200 ml Schlagsahne
50 ml Wermut
10-15 Safranfäden
Die Fischfilets in Butter und Öl braten. Gut salzen und pfeffern.
Für die Sauce die Schalotten fein würfeln und in der Butter in einem Topf andünsten. Nun den Wermut dazu geben und ein wenig einkochen lassen. Den Fischfond, die Sahne und die Safranfäden beigeben und wieder einige Minuten ohne Deckel köcheln lassen. Mit Salz und Pfeffer abschmecken.
Weitere Empfehlungen:
Wer bei Eisbein an einen gigantischen, fetten Haufen Fleisch denkt, liegt meist richtig. Meine V...
Ein Klassiker der italienischen Küche. Der besondere Pfiff bei dieser Lasagne sind die unterschi...
Schweinefleisch kommt bei mir eher selten auf den Tisch. Ist nicht so meine Sache. Hier habe ich...