Gefüllter Blumenkohl

Blumenkohl erfreut sich weltweiter Beliebtheit. In Deutschland isst man ihn gern mit brauner Butter oder Sauce Hollandaise, in Indien scharf eingelegt und in Frankreich gern gefüllt mit einer Sauce Béarnaise und gekochtem Schinken. Ich habe mal als Füllung eine Senfsauce mit Champignons zubereitet.
1 mittelgroßer Blumenkohl
3 Möhren
100 gr. Champignons
1 Porreestange
¼ L Gemüsebrühe
150 ml Sahne
2 hartgekochte Eier
1 TL Senfpulver
1 EL gehackte Petersilie
1 Öl
100 gr. Kochschinken
Pfeffer
Salz
Die Möhren, Champignons und die Porreestangen in dünne Scheiben bzw. Ringe schneiden und im Öl anbraten. Die Gemüsebrühe, den gewürfelten Kochschinken und das Senfpulver beifügen. Ca. 15 Min köcheln bei geschlossenem Deckel und kleiner Flamme köcheln lassen. Dann mit der Sahne begießen und mit Pfeffer und Salz würzen. Die hartgekochten Eier würfeln und ebenfalls unterrühren. Den Blumenkohl vom Strunk befreien und in Salzwasser gar kochen (wenn man einen Schuss Zitronensaft in das Wasser gibt, bleibt er schön weiß). Den Blumenkohl mit der Unterseite nach oben auf eine Platte stellen und mit der Senf-Gemüsesauce übergießen. Zur Garnierung mit der gehackten Petersilie bestreuen.
Weitere Empfehlungen:
Ein Klassiker der italienischen Küche. Der besondere Pfiff bei dieser Lasagne sind die unterschi...
Die Kombination von Fleisch und Ananas habe ich als Jugendlicher das erste Mal in einem damals n...
Hühnerfrikassee ist ein beliebtes Kantinenessen. Zuhause wird es eher selten gekocht, da es ein ...