Eintopf mit Hühnerbrust, Kartoffeln, Kohlrüben und Pilzen
Wenn es draußen ungemütlich und kälter wird, ist ein herzhafter Eintopf genau das richtige. Da ich ein großer Fan von Kohlrüben bin, hier eine Kombination mit Hähnchenbrust-Filets.
Die FoodForscher
Wenn es draußen ungemütlich und kälter wird, ist ein herzhafter Eintopf genau das richtige. Da ich ein großer Fan von Kohlrüben bin, hier eine Kombination mit Hähnchenbrust-Filets.
Eine Variation des österreichischen Kaiserschmarrns. Mit Birnen und anstelle der Pfanne, kommt hier der Backofen zum Einsatz.
Anstelle von Entenkeulen kann man auch Entenbrust verwenden. Wer keine Ente mag, nimmt Hühner- oder Rindfleisch.
Hühnerfrikassee ist ein beliebtes Kantinenessen. Zuhause wird es eher selten gekocht, da es ein wenig aufwendig ist. Ganz Unerschrockene kaufen das fertige Gericht lieber tiefgefroren, weil es halt schnell geht. Geschmacklich muss man da dann schon Abstriche machen. Ich habe hier mal eine asiatische Variante …
Ossobuco ist ein typisches Gericht der norditalienischen Küche. Der Hauptbestandteil sind Scheiben von der Kalbshaxe. Es gibt einige Variationen bei den weiteren Zutaten. Ich habe hier mal eine Version mit Tomaten und Tomatenmark gekocht.