Sumach (Sumak)

Die Blätter des Gewürzsumachs (auch Färberbaum genannt) wurden seit der Antike zum Färben von Leder verwendet. Das Fruchtfleisch der Beeren wird zu einem Pulver verarbeitet, welches stark säuerlich schmeckt. Meist bekommt man allerdings nur das eher rotbräunliche Sumach. Hier werden die kompletten getrockneten Steinfrüchte zermahlen. Es schmeckt etwas bitterer. In der Türkei und der arabischen und persischen Küche nimmt man Sumach mit Salz vermischt zum Würzen von Speisen.
Weitere Empfehlungen:
Pak Choy
Dieser asiatische Blätterkohl (auch Pferdeohr genannt) schmeckt etwas rustikaler als Chinakohl u...
Dieser asiatische Blätterkohl (auch Pferdeohr genannt) schmeckt etwas rustikaler als Chinakohl u...
Kaktusfeigen
Kaktusfeigen werden in Mexiko, Spanien und Kenia angebaut. Es gibt sie in den Farben grün...
Kaktusfeigen werden in Mexiko, Spanien und Kenia angebaut. Es gibt sie in den Farben grün...
Mönchsbart
Mönchsbart (Salzkraut, Agretti, Barba di frate oder Barba dei frati) ist in Deutschland eher unb...
Mönchsbart (Salzkraut, Agretti, Barba di frate oder Barba dei frati) ist in Deutschland eher unb...