Lammcurry

Lammcurry

Lammcurry gehört in Europa zu den beliebtesten indischen Gerichten. Jedes indische Restaurant hat seine eigene Zubereitungsart. Ich habe hier mal eine scharfe Grundversion gekocht, die mit Gemüse (z. B. Blumenkohl oder Okraschoten), Obst (z. B. Mango oder Aprikosen) ergänzt werden kann.

Boef Bourguignon

Boef Bourguignon

Das Boef Bourguignon ist eines der großen französischen Nationalgerichte. Wichtig für dieses aus dem Burgund stammende Rinderschmorgericht ist die Verwendung von erstklassigem Rindfleisch, reichlich rotem Burgunderwein (hier kann man aber auch auf Bordeaux oder kräftigen roten Landwein ausweichen) und einem Schuss Cognac. Dieses Nationalheiligtum ist 

Fiakergulasch

Fiakergulasch

Dieses Rezept ist neben dem Wiener Schnitzel, Tafelspitz und der Sachertorte eines der typischen österreichischen Rezepte. Das Gulasch ist einfach zuzubereiten. Zum „Fiakergulasch“ wird es durch das Spiegelei, die gebratene Wurst und die aufgefächerte Essiggurke. Bei jedem Wienbesuch für mich ein „Muss“. Warum dieses deftige 

Ochsenbrust mit Meerrettichsauce

Ochsenbrust mit Meerrettichsauce

Hierbei handelt es sich um einen Klassiker schlechthin. Man bekommt ihn besonders in Süddeutschland und Österreich. Für dieses Festessen sollte man sich bei der Zubereitung etwas Zeit nehmen und auf die Verwendung von Instantbrühe unbedingt verzichten.

Lasagne mit Spinat-Hack-Füllung

Lasagne mit Spinat-Hack-Füllung

Ein Klassiker der italienischen Küche. Der besondere Pfiff bei dieser Lasagne sind die unterschiedlich farbigen Schichten. Das gibt mein Foto leider nicht in voller Pracht wieder.