Ochsenbrust mit Meerrettichsauce

Hierbei handelt es sich um einen Klassiker schlechthin. Man bekommt ihn besonders in Süddeutschland und Österreich. Für dieses Festessen sollte man sich bei der Zubereitung etwas Zeit nehmen und auf die Verwendung von Instantbrühe unbedingt verzichten.
1 kg Ochsenbrust
500 gr. Rinds- und Markknochen
1 Stange Lauch
2 Karotten
1 Zwiebel
1 kleine Sellerieknolle
50 gr. Butter
50 gr. Mehl
1 kleinen Meerrettich
¼ L Milch
¼ L Rinderbrühe
Salz
Zucker
Den Lauch und die Karotten in Scheiben schneiden. Die Zwiebel und die Sellerieknolle fein würfeln. In einen großen Topf geben und mit 1- 1 ½ Liter sparsam gesalzenem Wasser zum Kochen bringen. Die Temperatur herunterschalten. Nun das Fleisch und die Knochen beigeben und bei geschlossenem Deckel ca. 2 ½ Stunden sanft köcheln lassen.
Das Fleisch aus der Brühe nehmen und abgedeckt ruhen lassen.
Den Meerrettich reiben und sofort mit der Milch begießen. Butter in einem Topf zerlassen. Den geriebenen Meerrettich dazu geben und unter ständigen Rühren ca. 5 Minuten andünsten. Dann das Mehl darüber stäuben, verrühren und ca. 3 Minuten anschwitzen. Abschließend einen Viertelliter der Brühe angießen. Mit Salz und Zucker abschmecken. Nochmals 5 Minuten köcheln lassen.
Die Ochsenbrust in Scheiben schneiden, mit der Rinder- Gemüsebrühe übergießen. Die Meerrettichsauce beigeben.
Dazu passen Salz- oder Bratkartoffeln.
Weitere Empfehlungen:
Dieses indische Safranhähnchen lässt sich sehr einfach herstellen. Ist nicht sehr scharf und ist...
Wenn es mal blitzschnell gehen soll. Die Herstellung der Sauce dauert nicht länger, als das Koch...
Das ist zurzeit meine Lieblingspasta. Geht schnell, schmeckt super und sieht auch noch gut...