Indisches Hähnchen in Safran-Joghurtsauce
Dieses indische Safranhähnchen lässt sich sehr einfach herstellen. Ist nicht sehr scharf und ist daher der ideale „Einsteiger“ in die kulinarische Welt Indiens.
800 gr. Hähnchenfleisch (Keulen oder Brustfilets)
50 ml Hühnerbrühe
300 ml Joghurt
6-10 Safranfäden
½ TL Korianderpulver
1 Lorbeerblatt
Zimtstange (2-3 cm)
30 gr. Sultaninen
1 EL geröstete Mandelblättchen
3 EL Öl
Pfeffer
Salz
Die Safranfäden in eine Tasse mit heißer Hühnerbrühe geben und ca. 10 Minuten einweichen.
Das Hähnchenfleisch pfeffern und salzen und mit dem Öl in einer Pfanne anbraten. Das Fleisch herausnehmen und beiseite stellen. Das Korianderpulver, Lorbeerblatt, Zimtstange und die Sultaninen in die Pfanne geben und mit der Safran-Hühnerbrühe ablöschen. Das Fleisch wieder in die Pfanne legen und bei geschlossenem Deckel ca. 40-50 Minuten köcheln lassen. Wenn während des Garens zu viel Flüssigkeit verdampft, einfach mit Wasser ergänzen. Das Fleisch wieder herausnehmen.
Den Joghurt mit einer Gabel aufschlagen und nach und nach in die heiße Safransauce einrühren. Das Hähnchenfleisch wieder dazu geben und weitere 10 Minuten köcheln lassen.
Abschließend die Mandelblättchen ohne Öl in einer Pfanne anrösten und über das wunderbar duftende Safrangeflügel streuen.
Weitere Empfehlungen:
In der mediterranen Küche sind Rot- und Weißwein ein unverzichtbarer Bestandteil der Küche. Dabe...
Birnen, Bohnen und Speck ist ein sehr beliebtes Gericht in Schleswig-Holstein und Niedersachsen....
Dieses würzige Kartoffelgericht eignet sich hervorragend vegetarisches Hauptgericht oder als Bei...