Persisches Lammgulasch mit Linsen und Safran
Ein sehr beliebtes Gericht im Iran. Dort gibt man auch sehr gerne noch Auberginen dazu. Darauf habe ich aber verzichtet.
1 kg Lammgulasch
2 Zwiebeln
200 gr. Berglinsen
3 EL Pflanzenöl
2 EL Zitronensaft
60 gr. Tomatenmark
1 TL Kurkuma
Safran
Zucker
Pfeffer
Salz
Die Zwiebeln grob würfeln und in einem großen Topf im Pflanzenöl andünsten. Nun das Lammfleisch und Tomatenmark dazugeben und ebenfalls kurz erhitzen. Mit Pfeffer und Salz würzen und mit Wasser begießen. Das Fleisch sollte knapp bedeckt sein. Ca. 1 Stunde bei kleiner Flamme und geschlossenem Deckel köcheln lassen.
Unterdessen die Linsen in heißem Wasser ca. 10 Minuten kochen und dann in ein Sieb gießen. Das Lammgulasch mit Zitronensaft, Kurkuma, einigen Fäden Safran und einer Prise Zucker würzen und die Linsen dazugeben. Weitere 20 Minuten bei geschlossenem Deckel köcheln lassen. Dabei ab und zu umrühren, damit nichts anbrennt. Am Ende sollte das Gulasch eine sämige Konsistenz haben. Ist es noch zu flüssig, ohne Deckel weiter bei kleiner Flamme die Flüssigkeit verdampfen lassen.
Dazu passt am besten Reis.
Weitere Empfehlungen:
Diesmal musste es wieder einmal schnell gehen. Die Fußballeuropameisterschaft fordert volle Konz...
Dieser Zwiebelkuchen aus Blätterteig wird im Original mit roten Zwiebeln, Sardellen und schwarze...
Lässt sich einfach herstellen. Ist schön bunt und schmeckt. Was will man mehr? 3 Fenchelk...