Hühnerbrustfilets mit Serranoschinken in Sahnesauce
Eines meiner italienischen Lieblingsgerichte. Anstelle von Serranoschinken darf es aber gerne auch Parmaschinken sein.
Die FoodForscher
Eines meiner italienischen Lieblingsgerichte. Anstelle von Serranoschinken darf es aber gerne auch Parmaschinken sein.
Dieses indische Safranhähnchen lässt sich sehr einfach herstellen. Ist nicht sehr scharf und ist daher der ideale „Einsteiger“ in die kulinarische Welt Indiens.
Für dieses Currygericht muss man schon gut Schärfe vertragen können. Es sollte deshalb immer mit einer Raita (z. B. einer ) serviert werden. Mit der Joghurtsauce kann man das Feuer gut abmildern.
Unter Teriyaki (Teri = Glanz, Yaki = Schmoren) versteht man ein Garungsverfahren, das Fleisch ein glänzendes Aussehen und einen ganz eigenen Geschmack verleiht. Verantwortlich dafür ist die Teriyakisauce bestehend aus Sake, Mirin, Zucker und Sojasauce. Mirin ist ein süßer japanischer Reiswein, den man genauso wie …
Auf die Verwendung eines tiefgekühlten Suppenhuhns sollte man tunlichst verzichten. Die Eisblöcke haben in der Regel kein schmackhaftes Fleisch, was wohl an ihrem trostlosen kurzen Leben und dem Billigfutter liegen mag. Lieber etwas mehr Geld investieren und beim Fleischer ein Biohuhn kaufen, das in seinem …