Glühweinmousse
Glühwein trinkt man normalerweise frierend im Stehen auf einem Weihnachtsmarkt. Meist hat man dann am nächsten Tag nicht nur schöne Erinnerungen, sondern auch gehörige Kopfschmerzen. Hier die Alternative: Glühwein als cremige Mousse.
Die FoodForscher
Glühwein trinkt man normalerweise frierend im Stehen auf einem Weihnachtsmarkt. Meist hat man dann am nächsten Tag nicht nur schöne Erinnerungen, sondern auch gehörige Kopfschmerzen. Hier die Alternative: Glühwein als cremige Mousse.
Am besten eignen sich säuerliche knackige Äpfel. Ich habe das große Glück bei mir in der Nähe einen Spezialladen mit alten und seltenen Apfelsorten zu haben. Ich habe dieses Kompott mal mit Ananas-Renetten versucht. Diese kleinen Äpfel schmecken tatsächlich zart nach Ananas. Schon traurig, was …
In den Supermärkten und beim Gemüsehändler gibt es dankenswerterweise immer häufiger bereits geschälte, vom Strunk befreite und in Stücke geschnittene frische Ananas. Ansonsten ist Handarbeit angesagt: den oberen Teil und Boden der Frucht abschneiden. Dann die Ananas großzügig schälen und die dunklen Augen mit einem …
Schon als Kind war ich ganz versessen auf Wackelpudding. Besonders die Grünen hatten es mir angetan. Und auch heute kann ich kaum widerstehen. Wohl wissend, dass die jeweilige Farbe und der Geschmack das Ergebnis rein künstlicher Zutaten ist. Hier habe ich mal eine Variante mit …
Hier habe ich einmal Limetten anstelle von Zitronen für meine Mousse ausgewählt. Wer unbehandelte Limetten gekauft hat, kann auch noch die abgeriebene Schale einer Limette einrühren.