Kaktusfeigen

Kaktusfeigen werden in Mexiko, Spanien und Kenia angebaut. Es gibt sie in den Farben grün über gelblich bis rot. Bei der Verarbeitung ist Vorsicht geboten, da sich die kleinen Dornenhärchen gerne in der Haut festsetzen und dann sehr unangenehm sind. Am besten ist es, man verwendet Handschuhe. Man kann die Feigen längs teilen und auslöffeln oder schälen und dann in Scheiben schneiden. Der Geschmack erinnert an Melonen. Die kleinen schwarzen Samen im Fruchtfleisch haben oft die Konsistenz von Granulat und lassen sich dann natürlich schlecht mit essen. Ich verwende die Feigen gern als Saft für Desserts.
Weitere Empfehlungen:
Kakao
Etwa 10 Kg Schokolade verzehrt ein durchschnittlicher Europäer im Jahr. Das gängige Angebot im S...
Etwa 10 Kg Schokolade verzehrt ein durchschnittlicher Europäer im Jahr. Das gängige Angebot im S...
Teltower Rübchen
Dieses feine Gemüse wächst nur in der Gegend von Teltow in der Nähe von Berlin. Es bedarf der sp...
Dieses feine Gemüse wächst nur in der Gegend von Teltow in der Nähe von Berlin. Es bedarf der sp...
Spaghettikürbis
Der Spaghettikürbis ist ein essbarer Gartenkürbis. Er hat ein Gewicht von 1-3 kg .Nach dem Koche...
Der Spaghettikürbis ist ein essbarer Gartenkürbis. Er hat ein Gewicht von 1-3 kg .Nach dem Koche...