Ossobuco auf Mailänder Art

Ossobuco auf Mailänder Art

Ossobuco ist ein typisches Gericht der norditalienischen Küche. Der Hauptbestandteil sind Scheiben von der Kalbshaxe.  Es gibt einige Variationen bei den weiteren Zutaten. Ich habe hier mal eine Version mit Tomaten und Tomatenmark gekocht.

Rindergulasch mit Ananas

Rindergulasch mit Ananas

Die Kombination von Fleisch und Ananas habe ich als Jugendlicher das erste Mal in einem damals noch sehr exotischen chinesischen Restaurant kennengelernt. Bald darauf hielt die Ananas, begleitet von Mangos und Avocados, Einzug in deutsche Küchen.

Rindergeschnetzeltes in Rotwein

Rindergeschnetzeltes in Rotwein

Ein wahres Festessen. Natürlich kann man dafür Rinderfilet nehmen. Wenn man aber nicht ganz so tief in das Portemonnaie greifen will, so reicht ein gutes Stück Rinderhüfte vollkommen aus.

Spaghettisauce mit Artischockenherzen, Serranoschinken und Champignons

Spaghettisauce mit Artischockenherzen, Serranoschinken und Champignons

Was wäre das Leben ohne Pastasaucen? Sicherlich um einiges langweiliger. Hier mal eine Sahnesauce mit Artischockenherzen und Serranoschinken. Da trifft dann Italien auf Spanien.

Kohlrabi-Fenchelgratin

Kohlrabi-Fenchelgratin

Kohlrabi-Fenchelgratin Kohlrabi und Fenchel sind zwei gut geeignete Kandidaten zum Überbacken. Wichtig dabei ist das Gemüse vorher ein wenig vorzukochen, sonst hat man ein gelungenes Gratin mit rohen Kohlrabi- und Fenchelstücken