Rindergulasch mit Ananas

Die Kombination von Fleisch und Ananas habe ich als Jugendlicher das erste Mal in einem damals noch sehr exotischen chinesischen Restaurant kennengelernt. Bald darauf hielt die Ananas, begleitet von Mangos und Avocados, Einzug in deutsche Küchen.
1 kg Rindergulasch
150 gr. durchwachsener Speck
3 Zwiebeln
2 rote Paprikaschoten
2 Stangen Porree
250 gr. Champignons
2 rote Chilischoten
½ Ananas
200 ml Gemüsebrühe
100 gr. Crème Fraîche
3 EL Rapsöl
Pfeffer
Salz
Den Speck und die gewürfelten Zwiebeln mit den Rindergulaschwürfeln im Rapsöl in einem Bräter anbraten. Dann die gewürfelten Paprikaschoten, die in Ringe geschnittenen Chilischoten, die halbierten Champignons und den in kurze Stangen geschnittenen Porree dazugeben. Gut vermischen und weiter anbraten. Mit der Gemüsebrühe ablöschen und die in kleine Stücke geschnittene Ananas beifügen. Bei geschlossenem Deckel im Backofen bei 160 Grad 2 Stunden gar kochen. Abschließend die Crème Fraîche unterrühren.
Wem Das Gulasch zu flüssig ist, der kann mit Mehl oder Speisestärke andicken.
Weitere Empfehlungen:
Fenchel war in meiner Kindheit so gar nicht meine Sache. Der Geruch von Hustenbonbons erin...
Ein Hauptbestandteil der thailändischen Küche ist Kokosmilch. Meist denkt man dann zuerst an höl...
Einer der Nudelklassiker Italiens mit einer amüsanten Entstehungslegende. Puttana heißt übersetz...