Kohlrabi-Fenchelgratin

Kohlrabi-Fenchelgratin
Kohlrabi und Fenchel sind zwei gut geeignete Kandidaten zum Überbacken. Wichtig dabei ist das Gemüse vorher ein wenig vorzukochen, sonst hat man ein gelungenes Gratin mit rohen Kohlrabi- und Fenchelstücken
3 Kohlrabis
2 Fenchelknollen
150 gr. gekochter Schinken
100 gr. geriebener Emmentaler oder Gouda
¾ L Gemüsebrühe
100 ml Milch
20 gr. Butter
1 EL Mehl
Muskatnuss
Pfeffer
Salz
ein wenig Butter zum Ausbuttern der Auflaufform
Die Kohlrabis schälen und in Scheiben schneiden, die Fenchelknollen vierteln und von den Strünken befreien. Nun das Gemüse in der Gemüsebrühe ca. 10 Minuten bei kleiner Flamme köcheln lassen (es sollte noch bissfest sein).In ein Sieb geben und beiseite stellen. Die Brühe für die Schwitze verwenden.
Unterdessen die Butter in einen Topf geben und mit dem Mehl anschwitzen. Mit der Milch und Gemüsebrühe ablöschen. Solange Brühe dazugeben, bis eine cremige Schwitze entstanden ist. Mit Muskatnuss, Pfeffer und Salz würzen.
Eine Auflaufform ausbuttern und die Gemüsestücke fächerförmig einschichten. Mit dem in Streifen geschnittenen Kochschinken bedecken und die Mehlschwitze darüber gießen. Zum Schluss den geriebenen Käse darüber streuen. Im Backofen bei ca. 200 Grad für 20 Minuten backen
Weitere Empfehlungen:
Kohlrüben landen meist in Eintöpfen. Schade eigentlich, denn die leicht süßlichen Knollen sind a...
Wie bei den meisten indischen Gerichten, braucht die Zubereitung ein wenig Zeit, aber das Ergebn...
Lammkeule ist ein typisches Osteressen in vielen Ländern Europas. Auch bei mir ist es Tradition ...