Lemon Curd

Lemon Curd

In England gibt es zwei sehr beliebte, klassische Brotaufstriche: Lemon Curd und Marmite. Bei Marmite scheiden sich die Geister. Hierbei handelt es sich um eine gewürzte Hefepaste. Ich habe sie einmal probiert und kann sehr gut darauf verzichten. Anders geht es mir bei Lemon Curd. 

Nougatmousse

Nougatmousse

Nougat besteht aus Kakao und gemahlenen Haselnüssen. Wie so vieles: eine Notlösung. Da Kakao im frühen 19. Jahrhundert sehr teuer war, streckte man ihn kurzerhand mit Haselnussmehl. Dieses Mousse ist äußerst einfach herzustellen und zusammen mit Birnen oder Vanilleeis ein echter Bringer.

Gebackene Orangen

Gebackene Orangen

Nach einem weihnachtlichen Festessen ist oft das Dessert eine körperliche Herausforderung. Die Orangenscheiben aus dem Ofen passen aber bestimmt noch rein. Da darf es auch gern ein wenig Vanilleeis dazu sein.

Apfelgratin mit Mandelschaum

Apfelgratin mit Mandelschaum

Hier wird es  weihnachtlich! Kardamom und Zimt sorgen dafür. Man kann die Äpfel stückig oder als Mus verarbeiten. Ich mag es eher mit ein wenig Biss.

Käse-Sahnetorte

Käse-Sahnetorte

Der Inbegriff der kulinarischen Sünde: Sahnetorte! Diese hier toppt viele. Denn sie ist leicht herzustellen und unterstützt damit auch noch die Faulheit. Schmeckt himmlisch und trügerisch leicht. Dauert aber etwas.