Schlagwort: Kartoffel

Bratkartoffeln mit Gierschblättern und Phlox

Bratkartoffeln mit Gierschblättern und Phlox

Giersch ist eine wildwuchernde Pflanze, die der Gärtner unter der Rubrik „leidiges Unkraut“ abhakt. Das war nicht immer so. Giersch auch unter dem Namen Zipperleinskraut bekannt, wurde früher als Mittel gegen Rheuma und Gicht verwendet. Die Pflanze ist reich an Kalium und Vitamin C. Die 

Gebackene Knoblauchkartoffeln

Gebackene Knoblauchkartoffeln

Wer keine Schale an seinen Backkartoffeln mag, kann sie nach dem Backen vorsichtig abziehen. Für alle anderen gilt: Die Kartoffeln gut waschen und bürsten vor dem Weg in den Ofen oder auf den Grill.

Überbackenes Kartoffelpüree mit Oliven

Überbackenes Kartoffelpüree mit Oliven

Dieses Kartoffelpüree passt prima als Beilage zu Wild und Rind.  Ich habe es als Beilage für gebratene Chorizos verwendet. Man kann auch noch geriebenen Käse (z. B. Parmesan oder Manchego) beifügen, dann wird es allerdings sehr mächtig.

Vichysoise

Vichysoise

Diese leicht herzustellende Lauch-Kartoffelsuppe kann man eiskalt oder warm servieren. Erdacht soll sie der Franzose Louis Diat haben. Er war vor dem 1. Weltkrieg im New Yorker Ritz-Carlton als Chefkoch angestellt. Der Name der Suppe bezieht sich wohl auf die französische Stadt Vichy. Diat soll 

Senfsuppe mit Pastinaken

Senfsuppe mit Pastinaken

Wenn es draußen kalt und ungemütlich wird, freut man sich auf eine warme Suppe. Diese sättigende Suppe ist durch die Kombination von scharf-säuerlichem Senf, Pastinaken und süßen Pistazien der geeignete Trostspender in der Herbstzeit.