Berberitzen

Die roten Beeren der Berberitze (auch Sauerdorn oder Essigbeere genannt) ähneln mit ihrem säuerlichen Geschmack der Goji-Beere (Bocksdorn) und der Cranberry (Moosbeere). Während Cranberries heutzutage im wahrsten Sinne des Wortes in jedermanns Munde sind, bekommt man die Berberitzen kaum angeboten. In Wien habe ich auf dem Naschmarkt welche erstanden. In orientalischen Ländern werden sie sehr häufig zum verfeinern von Reisgerichten benutzt. Auch für Müslis eignen sie sich hervorragend.
Weitere Empfehlungen:
Kaktusfeigen
Kaktusfeigen werden in Mexiko, Spanien und Kenia angebaut. Es gibt sie in den Farben grün...
Kaktusfeigen werden in Mexiko, Spanien und Kenia angebaut. Es gibt sie in den Farben grün...
Queller
Dieses Fuchsschwanzgewächs ist eher ein seltener Gast auf deutschen Tellern. Queller ist eine Sa...
Dieses Fuchsschwanzgewächs ist eher ein seltener Gast auf deutschen Tellern. Queller ist eine Sa...
Salzzitronen
Salzzitronen sind ein fester Bestanteil der nordafrikanischen Küche. Hierbei werden die Zitrusfr...
Salzzitronen sind ein fester Bestanteil der nordafrikanischen Küche. Hierbei werden die Zitrusfr...