Gebratene Putenleber auf indische Art

Gebratene Putenleber auf indische Art

In Indien verwendet man für dieses Gericht eigentlich Hühnerleber. Ich habe es mal mit Putenleber probiert. Geht auch!

Marinade für Lammkoteletts

Marinade für Lammkoteletts

Eine Geburtstagsfeier war angesagt. Jeder sollte Fingerfood mitbringen. Was passt da besser, als marinierte Lammkarrees? Auf Messer und Gabel kann man dabei gut verzichten.

Rindergulasch in Schwarzbier

Rindergulasch in Schwarzbier

In der mediterranen Küche sind Rot- und Weißwein ein unverzichtbarer Bestandteil der Küche. Dabei gerät vielleicht etwas aus dem Blickpunkt, dass auch Bier sich hervorragend zum Kochen eignet. Darum einmal ein Rindergulasch, das ich in Schwarzbier zubereitet habe.

Geschmorter Tafelspitz in Marsala

Geschmorter Tafelspitz in Marsala

Denkt man an die österreichische Küche, fällt einem sicherlich neben Wiener Schnitzel zuerst Tafelspitz mit Meerrettich ein. Ich habe hier mal eine Variante mit Tomaten und Masala ausprobiert. Mit Kartoffelpüree oder Bandnudeln ein wahrer Festtagsbraten.

Spaghetti all’amatriciana

Spaghetti all’amatriciana

Einer der ganz großen Klassiker der italienischen Küche. Sehr einfach herzustellen und eines meiner bevorzugten Pastagerichte. Leider kann man neuerdings nicht mehr so fröhlich zulangen. Der kleine Ort Amatrice, die Geburtsstätte der „Spaghetti all’amatriciana“, wurde im August 2016 von einem schweren Erdbeben heimgesucht. Viele Menschen