Rindergulasch in Schwarzbier

In der mediterranen Küche sind Rot- und Weißwein ein unverzichtbarer Bestandteil der Küche. Dabei gerät vielleicht etwas aus dem Blickpunkt, dass auch Bier sich hervorragend zum Kochen eignet. Darum einmal ein Rindergulasch, das ich in Schwarzbier zubereitet habe.
800 gr. Rindergulasch
50 gr. durchwachsener Speck
1 Zwiebel
½ Lauchstange
3 Möhren
100 gr. Sellerieknolle
1 Chilischote
20 gr. getrocknete Steinpilze
0,4 L Schwarzbier
20 gr. Butterschmalz
1 EL Rosmarinnadeln
1 Lorbeerblatt
Pfeffer
Salz
Die getrockneten Steinpilze für 20 Minuten in warmem Wasser quellen lassen.
Das Rindergulasch und den durchwachsenen Speck würfeln und in Butterschmalz in einem Bräter scharf anbraten. Das Fleisch entnehmen. Nun die Zwiebel, und die Sellerieknolle fein würfeln. Mit den in feine Ringe geschnittenen Lauchstange und Chilischote im Bratensatz ebenfalls anbraten. Die Pilze mit der Flüssigkeit, Rosmarinnadeln, Lorbeerblatt und das Fleisch dazu geben. Mit dem Schwarzbier ablöschen. Bei geschlossenem Deckel ca. 1 Stunde kochen lassen. Mit Salz und Pfeffer abschmecken.
Weitere Empfehlungen:
Ein einfach herzustellendes, preiswertes Gericht. Eine schöne Alternative zu gefüllten Paprikasc...
Der Legende nach wurden die Tagliatelle genannten Bandnudeln 1487 anlässlich eines Besuches von ...
Es ist noch gar nicht so lange her, da war es nicht einfach Ochsenschwanz beim Fleischer zubekom...