Geschmorter Tafelspitz in Marsala

Denkt man an die österreichische Küche, fällt einem sicherlich neben Wiener Schnitzel zuerst Tafelspitz mit Meerrettich ein. Ich habe hier mal eine Variante mit Tomaten und Masala ausprobiert. Mit Kartoffelpüree oder Bandnudeln ein wahrer Festtagsbraten.
1 ½ kg Tafelspitz
1 Bund Suppengrün
3 Pastinaken
3 Zwiebeln
6 Cherrytomaten
50 g getrocknete Tomaten
3 Knoblauchzehen
2 EL Butterschmalz
200 ml Marsala
400 ml Rinderbrühe
Pfeffer
Salz
Den Tafelspitz im Butterschmalz in einem Bräter kurz scharf anbraten. Dann das Fleisch herausnehmen und die zerkleinerten in Scheiben bzw. Ringe geschnittenen Zutaten anbraten. Nun das Fleisch wieder dazu geben und mit der Rinder Brühe und dem Marsala übergießen. Pfeffern und Salzen. Zugedeckt im Ofen bei 180 Grad ca. 4 ½ Stunden bei geschlossenem Deckel garen. Ab und zu mit dem Bratensaft übergießen.
Weitere Empfehlungen:
In der mediterranen Küche sind Rot- und Weißwein ein unverzichtbarer Bestandteil der Küche. Dabe...
Wie bei den meisten indischen Gerichten, braucht die Zubereitung ein wenig Zeit, aber das Ergebn...
Ossobuco ist ein typisches Gericht der norditalienischen Küche. Der Hauptbestandteil sind Scheib...